
Links zu Webinhalten
mit dem Thema Männlichkeit und/oder dessen Teilaspekten in deutscher
Sprache (diese Seite wird noch ausgebaut)
Sammelseite mit den Arbeiten
des Seminars Männlichkeiten
in der frühen Neuzeit Sommersemester
2002.
Links zu den einzelnen
Seiten die im Rahmen des Kurses "Einführung in die wissenschaftliche
Wissens- und Textproduktion:
Der wissenschaftliche Hypertext in der Praxis" im Wintersemester
2002/03 erstellt wurden:
Autoren der Seite |
Inhalt |
Atzmannstorfer |
GOTTFRIED
JOHN, Eine Homepage über Aspekte der Männlichkeit |
Behofsics |
Eine Analyse der Autobiographie von IGNATIUS
VON LOYOLA |
Feichtinger |
Männlichkeitsaspekt in Jean-Jacques Rousseaus"LES
CONFESSIONS" |
Fuchs |
FRANCIS
PLACE (1771 - 1854) |
Guger |
CHARLES-HENRI
SANSON, Der Henker von Paris |
Heinzl |
Der Männlichkeitsaspekt bei NELSON
MANDELA |
Hosa |
ARTHUR
SCHNITZLER (1862-1931) |
Jakobi |
Das Verständnis der Männlichkeit bei ROBERT
CLARY |
Kovarova |
Männlichkeit im 16.Jh am Beispiel von THOMAS
PLATTER |
Manndorff |
Das Konzept "Männlichkeit" im Leben des Pater MATTHÄUS
KEUST |
Mattes |
Der Aspekt der Männlickeit bei JOHANN
WOLFGANG VON GOETHE |
Müller |
Die Männlichkeit des CARL
W.H. FREIHERR VON LYNCKER |
Pammer |
STEFAN
KARDINAL WYSZYNSKI "in Finsternis und Todesnot" |
Schmid |
ANDRÈ
GIDE, "stirb und werde" |
Schober |
GERRY
ADAMS: Ein Kurzabriss |
Schön |
JEWGENI
JEWTUSCHENKO "Wolfspass" |
Schönhofer |
BENVENUTO
CELLINI - Mein Leben |
Schrammel |
Das Verständnis der Männlichkeit bei THEODOR
AGRIPPA D` AUBIGNÈ |
Sieberer |
ALBRECHT
DÜRER, "Männlichkeiten" |
Aufsätze etc.:
Männer zwischen Familie und Beruf (Vortrag auf der Tagung "Eine
Zukunft für Frauen und Männer", 12.-14. November 1997)
http://www.die-frankfurt.de/esprid/dokumente/doc-2000/schnack00_01.htm
Sexuelle Gewalt und Männlichkeit: Ein Essay zur Täterprävention
(Aufsatz von Corina Elmer)
http://www.limita-zh.ch/download/Sexuelle%20Gewalt%20&%20Maennlichkeit.doc
Die Dekonstruktion von Ehe und Familie (In: Bulletin – Nachrichten
aus dem Deutschen Institut für Jugend und Gesellschaft, von Dr. Christl
Vonholdt)
http://www.ojc.de/dijg/pdf/Bulletin+01-2002+Supplement.pdf
Der konsumierte Mann: zur Geschichte des Männerbildes in der Werbung
(Aufsatz von Diego Hättenschwiler. Print Version: Geschichte der
Konsumgesellschaft : Märkte, Kultur und Identität (15.-20. Jh.)/
Hannes Siegrist, Jakob Tanner, Béatrice Veyrassat (Hg.). Schweiz.
Gesell. für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Bd. 15.)
http://www.cx.unibe.ch/hist/fru/webi/wg/konsmann.htm
Männer in der Werbung – Objekte der Begierde?
(In: medienbrief 99/2; von Manfred Kremers)
http://www.lvr.de/kultur/mzr/medienbrief/mb992/objekte.htm
Geschlechterrollen in der Werbung (Ausarbeitung des Vortrags vom 23. Januar
2001, Seminar: Grundlagen der Werbung; von Horst Rechner)
http://home.t-online.de/home/Horst.Rechner/rollen/geschlechterrollen.html#M_typen
Männlichkeitssymbole in der (populären) Musik. Eine Spurenlese.
(von Helmut Rösing)
http://www.uni-giessen.de/~g51029/Samples/roesing.htm
das (zunehmende) Problem "Männlichkeit" (Essay mit vielen
bunten Bildern)
http://www.stauff.de/paedagogik/dateien/maennlichkeit.htm
Konstruktion von Männlichkeit als Effekt von Weiblichkeitsbestimmungen.
Zur Relationalität des Geschlechts in deutschsprachiger Prosa der
1980er und 1990er Jahre. (von Andrea Geier)
http://www.ruendal.de/aim/pdfs/Geier.pdf
Zur Optik von Geschlechtlichkeit (Artikel über Schönheitsideale
von Sabine Gieske)
http://parapluie.de/archiv/haut/optik/
Die Schmetterlingsgruppe heißt jetzt Formel 1 Gruppe: Jungen auf
der Suche nach der männlichen Geschlechtsrolle (In: Kindergartenpädagogik
- Online-Handbuch; von Lothar Klein)
http://www.kindergartenpaedagogik.de/436.html
Von Helden und anderen Lichtgestalten (In: Gegen den Trend 2000; von Gottfried
Labuhn)
http://www.ejh.de/aejn/2000/maenner.htm
Rezension
Ein Buch - zwei Meinungen (Rezensionen zu George L. Mosses
"Das Bild des Mannes - zur Konstruktion der modernen Männlichkeit
")
http://www.oeko-net.de/kommune/kommune9-97/KMANN9.html
Diverse
Unter der Überschrift „Eine Zukunft für Frauen und Männer"
fand vom 12. bis 14. November 1997 eine Tagung der Hessischen Landeszentrale
für politische Bildung in Kirchheim (Hessen) statt, auf der sich
Männer und Frauen mit Voraussetzungen, Möglichkeiten und Perspektiven
eines qualitativ neuen Verhältnisses zwischen den Geschlechtern auseinandersetzten.
http://www.die-frankfurt.de/esprid/dokumente/doc-2000/jansen_lenz00_01.htm
Linksammlung der Geschichte und dem Thema Homosexualität:
http://dmoz.org/World/Deutsch/Gesellschaft/Menschen/Lesben,
_Schwule_und_Bisexuelle/Geschichte/
|